KlangMagie II – ein Klang-Erlebnisabend in meinem Garten
Am Donnerstagabend war es endlich soweit – alles hat gestimmt: das Wetter war warm (eher heiß)und trocken, der Vollmond fast vollendet und eine muntere Truppe von Teilnehmerinnen hat sich die Zeit für sich genommen, um dabei zu sein: bei meinem ersten thematisch-meditativen Klangerlebnis-Abend in meinem Garten.
Eine ganz besondere Atmosphäre entstand mit der heraufziehenden Dämmerung, die uns alle einhüllte und die Kerzen und Leuchten sichtbar werden ließ, die ich im Garten verteilt hatte. Passend zur Meditation habe ich ein Feuer in der Feuerschale angezündet und hier auch getrocknete Kräuter zur Reinigung der SeinsEbenen mit hinein gegeben. Der Duft, das Konzert der Grillen gemischt mit den letzten zarten Vogelstimmen des Abends und der aufsteigende Fast-Vollmond ergaben eine wundervolle Harmonie, passend und ergänzend zu den Klängen der Klangschalen. Eingehüllt in diesem Raum des Vertrauens ließ die Entspannung nicht lange auf sich warten.
Schaut euch einfach die Bilder an, die mit freundlicher Genehmigung aller Teilnehmerinnen gemacht wurden und auch veröffentlicht werden dürfen.
Ich möchte mich bei allen Beteiligten ganz herzlich bedanken für das tolle Feedback. Auf Grund dessen werde ich etwa Mitte August einen weiteren KlangMagie-Abend anbieten, wenn die Rahmenbedingungen es zulassen. Meldet Euch doch schon vorab bei Interesse hier mit einem Post, dann kann ich besser planen und wir einen Termin miteinander abstimmen .
Klangentspannung für Zuhause
Wer wenigstens eine Klangschale, am besten eine sogenannte Universalschale, besitzt kann sich täglich damit etwas Gutes tun. Täglich 2-3 Minuten kann sicherlich jeder einmal aufbringen am Tag. Und wer das einige Tage schafft, wird rasch spüren wie sich vieles zum Positiven wendet und es mit jedem Tag besser und leichter in den Alltag eingebaut werden kann. Schon bald möchtest Du die Schale nicht mehr missen. Zwei Minuten Entspannung … zwei Minuten nur für Dich … und innerhalb kurzer Zeit spürst Du die heilsame, vielfältige Wirkweise der Klänge …
Wer mehr wissen möchte und weitere Übungen kennenlernen möchte, kann sich gerne bei mir melden. Ich biete verschiedene Workshops zum Thema Klangschalen an.
Peter Hess zeigt anhand von kleinen Beispielen wie und was machbar ist in einem kleinen Filmbeitrag:
Der Film beginnt und endet in einer wunderschönen kleinen Bucht auf Ikaria, dort wo ich meine Klangintensivausbildung bei Peter machen durfte. Auch ich habe dort schon ein paar Mal gestanden… Meer & Klänge, eine sehr schöne Kombination.
2. CareCamp Bonn
Im „BaseCamp Young Hostel“ in Bonn fand gestern das 2. CareCamp Bonn statt.
Eine tolle Location für eine solche Veranstaltung. Das Auge ißt bekanntlich mit und so konnte ich mich kaum sattsehen an den liebevoll zurecht gemachten Wagen und Campingfahrzeugen. Absolut erholsam fürs Auge gegenüber den sonstig üblichen Kongresszentren mit ihren mehr als langweilig gestalteten Räumlichkeiten.
Es gab viel Interesse vor allem von Seiten der zahlreich erschienenen Schwesternschüler und Krankenpflegeschülern und gute Gespräche mit Vertretern von Pflegediensten und anderen Institutionen. Auch Anregungen für neue Kooperationen und der gedankliche Austausch mit anderen rund um das Thema Intensivpflege und wie kann man das so angenehm wie möglich für beide Seiten gestalten war immer wieder Gegenstand der Gespräche. Was will man mehr?! Ich freue mich, wenn ich auch nächstes Jahr wieder dabei sein kann…
Da mehrere Presseleute anwesend waren, gehe ich davon aus, daß ich den ein oder anderen Bericht dazu noch ergänzen kann in den kommenden Tagen.
Ein erster Pressebericht hat mich erreicht:
Hier ein paar Fotos von mir vor Ort:
Shanna Lucia Frings und ich an unserem gemeinsamen Stand:
meine Hälfte mit Infomaterial und Klangschalen:
allgemeine Eindrücke:
Sensorisch hören und auditiv wahrnehmen
Endlich ist meine Resonanzbox fertig. Auf meine Bitte hin, hat ein guter Freund mir, nach meinen Vorgaben, eine große Resonanzbox für meine Klangschalen gebaut.
Sie dient als natürlicher Verstärker, sicherlich für viele Instrumente. Besonders geeignet ist sie aber vor allem für tiefklingende Instrumente, die viel Schwingungen über den Boden abgeben. So sind auch größere Räume gut bespielbar ohne gleich zum Mikrofon greifen zu müssen.
Auf jeden Fall sind damit die Töne der Klangschalen deutlich präsenter und wirken im Raum länger nach, was besonders schön ist bei Klangreisen, KlangYoga oder auch Wahrnehmungsschulungen für Kinder jeden Alters. Denn mit dieser Box kann man die Schwingungen der Klangschalen nun auch vibroakstisch spüren. Dafür steht die Box auf dem Boden und die Füße können an die Seiten der Box einfach angelegt werden.
Ich bin ganz gespannt wie es bei Euch ankommt…
Wasser, Salz , Licht & Klang – eine ganz besondere Verbindung – Teil III
Salz als Mittler zwischen Energie und Materie
Willkommen zum dritten Teil der kleinen Serie. Beim letzten Mal hatte ich aufgehört mit der folgenden Frage:
Salz als Mittler zwischen Energie und Materie – was bedeutet das?
Salz ist die letzte Form der Materie die übrig bleibt, wenn Materie aufgelöst und in eine feinstofflichere Art übergehen wird. Die alten sowie die modernen Alchemisten arbeiten genau mit diesem Wissen, es war nur ein kleiner Zweig der Alchemie, die Gold herstellen wollte.
Der Begründer der Schüssler-Salze, Dr. Wilhelm Schüssler, hat den Nachweis erbracht, daß die Asche, die bei der Verbrennung von ehemals lebendem Material (Pflanzen, Tiere, Menschen) übrig bleibt, nichts anderes als Salze sind. Auch unsere Müllberge reduzieren sich letztlich unter der Verbrennung auf Salze, die allerdings nicht essbar sind. „Wasser, Salz , Licht & Klang – eine ganz besondere Verbindung – Teil III“ weiterlesen
Wasser, Salz, Licht & Klang – eine ganz besondere Verbindung – Teil I (Wasser)
Warum ist gerade die Entspannung in einer Salzgrotte mit Begleitung durch Klangschalen so wohltuend?
Während meiner Klang-Abende in der Salzgrotte erzähle ich natürlich ganz viel darüber. Aber es kam dabei die Bitte nach einem Outhand auf. So möchte ich versuchen es auf diesem Weg nachlesbar und nachvollziehbar zu machen, denn es ist ein unendlich spannendes Thema.
Ich setze hier das Wissen über einige Begriffe voraus. Für alle, die nicht so firm darin sind oder einfach mehr wissen möchten, gebe ich am Ende der kleinen Serie, die ich hier blogge, gerne noch eine kleine Bücherliste dazu, um sich noch tiefer in die Materie einlesen zu können. „Wasser, Salz, Licht & Klang – eine ganz besondere Verbindung – Teil I (Wasser)“ weiterlesen
Klangreise-Abende in der Salzgrotte
Eine Salzgrotte bietet ein einzigartiges Mikroklima und in Kombination mit den Klängen der Klangschalen arbeiten die Schwingungen des Salzes und der Klangschalen Hand in Hand.
Nun sind bereits zwei Abende dazu in der Salzgrotte in Erftstadt-Lechenich im „Therapiezentrum Oliver van den Höövel“ von mir abgehalten worden mit vollem Erfolg und 2 weitere Termine sind noch angesetzt. Davon ist der 26.04 bis auf einen Platz bereits ausgebucht und auch der am 08.05. hat schon einige Interessenten, wenn auch kaum eine feste Buchung.
Mit Erfolg meine ich aber nicht nur den, daß alle Plätze vergeben waren und auch alle gekommen sind. Ich meine damit auch den persönlichen Erfolg für jeden einzelnen Teilnehmer. Das Feedback aller Teilnehmer ist überwältigend für mich und freut mich ungemein für jeden. Was meine ich damit genau? Ich möchte die Anonymität meiner Teilnehmer natürlich wahren, doch möchte ich euch auch teilhaben lassen an ihrem Erfolg. Jeder Einzelne kommt mit einer anderen Vorgeschichte an individuellen körperlichen, seelischen oder geistigen Belastungen und dem daraus entstandenem Verlangen / Sehnsucht nach Entspannung. Daher sind die Lösungen so vielfältig wie die PRObleme. Aber PRObleme sind ja FÜR uns und nicht gegen uns, sonst hießen sie CONTRAbleme.😀 „Klangreise-Abende in der Salzgrotte“ weiterlesen
Klangreise für das Seniorennetzwerk Köln-Longerich
Am Freitagnachmittag fand die Klangreise für das Seniorennetzwerk Köln-Longerich im dortigen Generationenhaus statt. Die Unterlagen / Matten und Decken, sowie Kissen wurde überwiegend von mir mitgebracht. Der Raum war zum Glück vorgeheizt worden. Zwischen den ausgebreiteten Matten habe ich auf einem hübschen Tuch die 15 verschiedenen Klangschalen platziert. Zum inneren Anwärmen habe ich in einer Thermoskanne ein Heißgetränk mitgebracht und selbstgebackene Weihnachtskekse. Eine gute Einstimmung für die gewählte Klangreise, mit dem Thema Winterwunderwelt. Die anwesenden Senioren waren dem Thema sehr aufgeschlossen und neugierig. Während der Reise waren kleinere Schlafgeräusche aus der einen oder anderen Ecke vernehmbar. Damit habe ich das Ziel der Entspannung erreicht. Die Teilnehmer waren hinterher alle freudig entspannt und haben sich sehr über die neu gewonnen Erkenntnisse für sich gefreut.
Gibt es weitere Seniorennetzwerke im Umkreis, die meine Arbeit kennenlernen möchten? Treten Sie mit mir in Kontakt, gemeinsam finden wir eine tolle Veranstaltung für ihr Netzwerk.